Diskussionsrunde
Startseite » Programm » Diskussionsrunde: Zwischen Automatisierung und Authentizität – Wie KI das Storytelling verändert
Zwischen Automatisierung und Authentizität – Wie KI das Storytelling verändert
- 13. Mai 2025
- 14:00–14:45 Uhr
Die Diskussion im Detail
Was passiert, wenn Maschinen beginnen, Geschichten zu erzählen? Algorithmen erzeugen zunehmend kreative Inhalte, steuern Kampagnen und verändern damit grundlegend, wie Authentizität in sozialen Medien wahrgenommen wird. Der Loebner-Preis, ein jährlicher Wettbewerb auf Basis des Turing-Tests, zeichnet künstliche Intelligenzen aus, die menschliches Kommunikationsverhalten besonders überzeugend nachahmen können – und verdeutlicht, wie nah KI bereits dem menschlichen Storytelling gekommen ist. Kann KI jedoch echte Empathie erzeugen – oder bleibt Authentizität letztlich ein menschliches Privileg? Und warum ist es gerade diese Authentizität, die uns so wichtig erscheint? Führende Fachleute aus Journalismus, Kreativwirtschaft sowie Kommunikationsagenturen diskutieren, wie KI-gesteuerte Automatisierung das Storytelling in sozialen Medien beeinflusst. Sie zeigen auf, wo die Grenzen der Technologie und die unserer Selbstwahrnehmung liegen.
Das sagen die Profis zu KI
Deine Social-Media-Experten der Diskussionsrunde
Khazer Alizadeh
Khazer Alizadeh ist Head of Social Media bei morefire und seit 2012 tief in der Welt von Likes, Shares, viralen Trends und Agenturen unterwegs. Sie hat den Deutschland-Launch von Pinterest live miterlebt – also quasi Social-Media-Geschichte geschrieben. Ihre Screentime? Lieber nicht drüber reden. Aber genau das macht sie zur perfekten Ansprechpartnerin, wenn es um aktuelle Plattform-Trends, Strategien und den nächsten großen Hype geht.
Carsten Bolk
Content-Marketing-Strategist
Carsten studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Bei der Düsseldorfer Agentur BBDO betreute er 16 Jahre lang als Creative Director und Executive Creative Director (ECD) crossmediale Kampagnen für Kunden wie die Postbank, die Deutsche Post, Bayer, Beiersdorf, Smart, MINI, Pepsi, Intersnack, Punica und Johnson & Johnson. Er gewann über 250 nationale und internationale Preise, unter anderem 11 Löwen und einen Grand Prix in Cannes. Als Mitglied im Art Directors Club (ADC) war er bereits fünfmal Juryvorsitzender in der Filmjury. 2015 gründete er gemeinsam mit Andreas Berens die Kommunikationsagentur theUntold – Digital Storytelling 4 Brands – und ist Autor des Content-Magazins stories4brands. Carsten Bolk ist Professor für Kommunikationsdesign an der Berufsakademie Nord in Hamburg, lehrt als Dozent an der Hochschule Düsseldorf »Designmanagement« und der Akademie der Deutschen Medien in München und der Leipzig School of Media (LSoM) »Content Marketing und Storytelling«. Gemeinsam mit Andreas Berens hat er die Bücher »Create Content! – Konzeption, Kreation, Content-Management« (Rheinwerk Verlag) und »Content Creation mit KI« (Rheinwerk-Verlag) veröffentlicht.
Dirk von Gehlen
Hansjörg Mair
Hansjörg Mair steht seit September 2017 an der Spitze der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) und prägt mit seiner langjährigen Erfahrung die touristische Entwicklung einer der führenden Ferienregionen Deutschlands. Zuvor leitete er über 16 Jahre den Tourismusverband Südtirols Süden in Bozen und war parallel dazu ein Jahrzehnt lang Nationalsekretär der Jeunes Restaurateurs d’Europe – Italia, einer der einflussreichsten Netzwerke für Spitzenköche in Europa. Aufgewachsen in einer Unternehmerfamilie entwickelte Mair früh eine Leidenschaft für Gastfreundschaft, Genuss und strategisches Marketing. Nach seinem Diplom als Touristikkaufmann vertiefte er sein Wissen an der Universität St. Gallen, und spezialisierte sich auf Destinationsmanagement. Als kommunikationsstarker Marketingexperte treibt er innovative Tourismusprojekte voran und verbindet Tradition mit modernen Konzepten.
Petra van Laak
Sechs Gründe, dabei zu sein
Konferenzerlebnis in Kino-Atmosphäre
2 Säle, 14 Vorträge, Kinosessel, Eis & mehr
Workshops für Deine Weiterbildung
Tageskurs oder 2 Tage Masterclass
Alle Social-Media-Marketing-Themen
Content, Community, Social Ads, KI u. v. m.
Von führenden Expert*innen lernen
Deine 3 Tage mit den Besten der Branche
100 Prozent Rheinwerk
Umfassendes Wissen in geprüfter Qualität
Entspanntes Networking
Triff Gleichgesinnte, stell den Profis Fragen