Workshop 3
Startseite » Workshops » Workshop 3: Barrierefreie Social-Media-Posts leicht gemacht
Barrierefreie Social-Media-Posts leicht gemacht
- 19. November 2024
- 10:00–17:30 Uhr
Der Barrierefreiheit-Workshop im Detail
Im Juni 2025 müssen einige Webseiten barrierefrei gestaltet werden. Ab dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Aber warum nur auf Webseiten beschränken? Social Media spielt ebenso eine zentrale Rolle. Die Informations- und Kommunikationskanäle laufen eben nicht mehr nur auf einer Webseite. Und daher sollte eben diese Kommunikation und Information genauso barrierefrei gestaltet werden. Dieser Workshop widmet sich der Erstellung von barrierefreien Social-Media-Beiträgen. Du lernst, welche Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit Deine Inhalte von sämtlichen Personen wahrgenommen werden. Wir gehen zusammen die verschiedenen Plattformen durch. Angefangen bei LinkedIn, Facebook und Instagram und weiter zu YouTube. Denn letztendlich profitieren alle davon, wenn Inhalte barrierefrei gestaltet sind!
Das lernst Du in diesem Workshop
- Welche Barrieren im digitalen Raum existieren und wie Du sie in den sozialen Medien abbaust.
- Wie Du barrierefreie Beiträge verfasst – vom Text bis hin zur Verwendung von Emojis und Hashtags.
- Wie Du Visuals aufbereitest, dass sie von allen Nutzer*innen wahrgenommen werden können.
- Wie Du ALT-Texte erstellst, um Bildinhalte auch für sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen.
- Welche Tools Dir bei der Erstellung von ALT-Texten oder der Überprüfung von Kontrasten helfen.
Der perfekte Social-Media-Workshop für Dich!
- Wenn Du im Social Media Management, in der Content-Erstellung oder im Marketing tätig bist und sicherstellen möchtest, dass Deine Beiträge für alle Nutzer*innen zugänglich sind.
- Wenn Du aktiv in sozialen Medien postest und die Barrierefreiheit Deiner Online-Kommunikation verbessern möchtest.
Deine Expertin für barrierefreie Social-Media-Posts
Alexandra Frey
Consultant E-Accessibility
Als Consultant für E-Accessbility und Influencerin gehört das Erstellen von Inhalten für Social-Media zur täglichen Arbeit von Alexandra Frey. Zudem setzt sie sich für mehr Vielfalt in Social Media ein und sensibilisiert zu dem Thema digitale Barrierefreiheit.